Homepage Slideshow
Flash - Die IGS Online-Zeitung
(Marina)
Die zwei Wochen Schulschließung sind jetzt schon vorbei - jetzt kommen noch die Osterferien. Doch was soll ich zu Hause machen? Das haben sich bestimmt schon einige von euch gefragt! Sport ist eine Alternative - vielleicht hattet ihr ohnehin schon vor euch etwas mehr sportlich zu betätigen, weil zum Beispiel schon Trainigsstunden von Vereinen ausfallen. Allerdings wissen viele nicht genau, was sie zu Hause alles machen können. Ebenso sind viele bestimmt auch sehr unmotiviert, wofür ich euch ein paar Tipps geben kann!
Was benötigst du für dein Home-Workout ?
1. Motivation
2. Bequeme Sportkleidung
(Foto: Mara)
Euch ist in der Zeit der Schulschließung auch so langweilig und ihr wisst überhaupt nicht mehr, was ihr machen sollt?! Hier kommen ein paar Tipps und Tricks, wie ihr diese Zeit ohne Langeweile übersteht!
Aufräumen, aussortieren und umgestalten
Die meisten von uns sitzen jetzt wahrscheinlich in dieser Zeit zu Hause in ihrem Zimmer und haben nichts zu tun, doch ist nicht jetzt die perfekte Gelegenheit, um dein Zimmer mal richtig auf den Kopf zu stellen? Ausmisten, neu sortieren, um dekorieren und einfach mal einen kompletten Grundputz zu machen? Glaubt mir, ihr werdet danach ein sehr befreiendes Gefühl haben, alles so sauber wie seit langem nicht mehr.
Zeit mit der Familie verbringen
In so einer Zeit, wie dieser, ist wahrscheinlich nicht nur dir langweilig. Und wenn wir mal ganz ehrlich sind… wieviel Zeit verbringst du noch mit deinen Eltern? Wird es da mal langsam nicht wieder Zeit, gemeinsam mit Ihnen einen schönen Tag zu verbringen? Sie werden sich bestimmt sehr darüber freuen und du sicherlich auch!
Unternimm was mit Freunden - aber digital!
Gehe deiner Lieblingsbeschäftigung nach. Mach das, was du sonst auch machst, unternehme etwas mit Freunden! Es sollte zurzeit nicht ein persönliches Treffen sein, aber man kann auch schreiben oder telefonieren! Oder ihr spielt gemeinsam ein Computerspiel?
(Foto: Mara)
Langeweile?
Dann mach doch hier mit: Beim Online-Fotowettbewerb des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) in Kooperation mit dem LUMIX - Festival für Schülerinnen und Schüler über das Medium Instagram. Du hast Lust teilzunehmen?! Dann aufgepasst.
So geht’s:
Erstelle eine Story @Home.
Gesucht sind Bilder, die eure persönliche Umgangsweise mit der Corona-Krise zeigen. Keine Spaß- oder Poserbilder! Willkommen sind natürlich Überraschendes, Alltägliches und Ideen für andere Schülerinnen und Schüler.
Was ist euch in letzter Zeit wichtig geworden? Was nervt euch?
(Foto: F. Donat)
An unserer Schule gibt es schon seit langem eine Ski-AG für die Jahrgänge 7 bis 10, die von Herrn Donat liebevoll geleitet wird. Dieses Jahr war die Fahrt Anfang Januar und Herr Donat war bereit mit mir ein Exklusiv-Interview dazu zu führen.
Wie war es auf der Skifahrt?
"Die Skifreizeit war sehr gut und spannend. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Allerdings gab es leider zwei Unfälle, die natürlich nicht so toll waren."
Wie kamen Sie auf die Idee?
"Das Angebot fehlte an der Schule. Außerdem wollte ich Kindern, die nicht mit ihren Eltern wegfahren, eine Möglichkeit geben eine Fahrt zu erleben, die sie niemals vergessen werden. Mir ist bewusst, dass gerade der Wintersport-Tourismus nicht besonders nachhaltig ist. Die Bedeutung des Klimaschutz ist mir bewusst, aber bei der Gründung der AG stand für mich der Spaß der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund."