Homepage Slideshow
Flash - Die IGS Online-Zeitung
Herr Hientz unterrichtet Englisch und Geschichte
(Foto: Marina)
War es schon immer Ihr Wunsch Lehrer zu werden, oder wenn nicht, warum haben sie sich dazu entschieden?
Zum Großteil ja, es war schon immer eine Idee, die ich im Kopf hatte. Da meine Eltern auch den Beruf des Lehrers gewählt haben, lag der Gedanke nahe, aber es hat mich in gewisser Hinsicht auch abgeschreckt, da ich etwas anderes probieren wollte.
Warum haben Sie sich dazu entschieden an der IGS zu arbeiten?
Ich hatte vorher nie die Möglichkeit gehabt, an einer IGS zu unterrichten und wollte etwas neues ausprobieren. Ebenso war ich von dem Schulsystem überzeugt und habe auch viele Vorteile gesehen. Ich fand die andere Perspektive und Vorgehensweise interessant und war der Meinung hier gut arbeiten zu können.
"Wir haben nur die eine Welt zur Verfügung" (Foto: FLASH)
Durch die Medien und die Politik ist das Thema Nachhaltigkeit immer präsenter geworden. Wir alle haben nur die eine Welt zur Verfügung. Auch in der Schule sprechen wir häufig darüber. Jetzt gerade setzen sich viele 10. Klassen mit dem Thema "Klimawandel" im Gesellschaftsunterricht auseinander. Viele Schülerinnen und Schüler engagieren sich auch bei "Fridays for future". Es versuchen viele nachhaltig zu leben. Aber was heißt das eigentlich genau? Zu Über dieses Thema habe ich mit Herrn Wachtmann, KG-Lehrer der 101, gesprochen.
Herr Wachtmann, leben Sie eigentlich nachhaltig?
Ja, ich versuche es.
Inwiefern versuchen sie nachhaltig zu leben?
Ich heize mit regenerativer Energie und mit einem Holzkohleofen. In meinem Alltag versuche ich weniger Plastik zu verschwenden, indem ich Leitungswasser trinke. Außerdem fahre ich viel mit dem Fahrrad und vermeide für kurze Strecken das Auto.
(Foto: F. Donat)
Runa (107) war mit Herrn Donat und anderen Schülerinnen und Schüler der IGS Garbsen im Januar 2020 eine Woche auf Ski-Freizeit. Über ihre Erlebnisse dort hat sie ein Gedicht geschrieben.
Ein halbes Jahr gingen wir zur AG
und hofften auf viel Schnee.
Wir waren zwar nie da,
aber das war im vorhinein schon klar.
Am 09.01 fuhren wir los
und das wir keinen Stau hatten, war ziemlich grandios.
(Foto: pixabay.de)
Ist es Euch vielleicht auch schonmal passiert, das ihr zu spät in den Unterricht gekommen seid und Eure Lehrerinnen oder Lehrer Euch gefragt haben, wo ihr gewesen seid? Und Euch vielleicht sogar einen Eintrag ins Logbuch eingetragen haben, weil ihr keine gute Ausrede parat hattet? Dann können Euch diese zehn Ausreden vielleicht weiterhelfen!